Herzlich willkommen bei „2 Engel für Charlie – Who the Fuck is Charlie?“
Kennst du das Gefühl, wenn du plötzlich dieses Aha-Erlebnis hast – wenn du merkst: Jetzt ergibt alles Sinn. Jetzt bin ich bereit, wieder Vollgas zu geben?
Deine Vision, dein Traum – wer hat dir von außen davon abgeraten?
Hast du zugelassen, dass dich das beeinflusst?
Oder war es eine Chance zur Selbstreflexion?
Und was hat Führung eigentlich mit Selbstreflexion zu tun?
Beginne, diese Fragen aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Sei dankbar für die Prüfungen von außen und erkenne, wie Aussagen von anderen in deinem Inneren nachwirken können – selbst wenn dein Kopf etwas anderes sagt. Wie führst du dich zurück auf deinen Weg?
Führung bedeutet nicht nur, andere zu leiten. Führung beginnt schon beim Aufstehen: Wie führst du dich selbst in den Tag? Was oder wer hindert dich daran, sichtbar zu werden?
Es gibt keine Lebensgötter – niemand hat die perfekte Lösung. Jeder von uns hat seine Themen. Aber wir können lernen, mit schwierigen Situationen umzugehen, sie zu reflektieren und herauszufinden, warum wir manchmal die Opferrolle brauchen.
Hast du den Mut, dich selbst ehrlich zu reflektieren? Wir alle wissen, dass es oft schmerzhaft ist, hinzusehen. Es triggert uns, und wir gehen in den Widerstand. Doch genau dann hilft es, tief durchzuatmen – kurz innezuhalten, vielleicht sogar für einen Moment das Opfersein zu genießen – und dann wieder loszulassen.
Indem wir uns einlassen und genau hinschauen, können wir beginnen, die Dinge loszulassen. Und ja, manchmal fließen Tränen – ein natürlicher und heilsamer Prozess.
Selbstreflexion und gute Selbstführung sind keine Frage des Alters. Alles im Leben ist Training. Spüre in dich hinein:
Mit welcher inneren Haltung möchtest du heute präsent sein? Neugierig, kritisch, unterstützend? Werde dir bewusst, welche Rolle du einnehmen möchtest und beobachte, wie du wahrgenommen wirst. Überlege dir, welchen Beitrag du
leisten willst.
Und jetzt: Überleg dir, mit welcher Haltung du unseren Podcast hören möchtest. Sei dabei, hör rein und lass dich
von unseren Gedanken und Wahrnehmungen inspirieren.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören!
Alexandra & Karin
Hinweis: Dieser Podcast ersetzt keinen Arzt oder Therapeuten.