In dieser Folge spreche ich mit Timm Urschinger, Partner bei EY im Bereich Enterprise Transformation, über die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren agiler Transformationen – insbesondere in großen Unternehmen.
Timm teilt seine Erfahrungen aus Beratungsprojekten bei DAX-Konzernen, berichtet über inspirierende Praxisbeispiele wie Bosch Power Tools und Danfoss und erklärt, warum Struktur, Mindset und Fähigkeiten gemeinsam gedacht werden müssen.
Wir sprechen über:
Was Agilität in Unternehmen wirklich bedeutet
Warum viele Transformationen scheitern
Erfolgsbeispiele großer Unternehmen (u.a. Bayer, Buurtzorg, ING)
Die Rolle des mittleren Managements
Wie man Transformationen im Kleinen startet – selbst im Konzern
Warum Führung in agilen Organisationen nicht weniger, sondern mehr bedeutet