Dieser Podcast widmet sich unter anderem Trauma-sensiblem Yoga - aber was bedeutet das eigentlich? Was genau machen wir beim Trauma-sensiblem Yoga und worauf ist zu achten?
Eine Sache, die ich im Podcast noch angerissen habe, aber nicht genauer ausgeführt haben ist das Thema der Hüfte & Trauma, darum hier in Kürze:
Es wird gesagt, dass wir altes Trauma in der Hüfte "aufbewahren". Wenn du an eine ängstliche Haltung denkst (kauern) dann kann das schon dazu führen, dass wir eng in der Hüfte sind. Das bedeutet aber nicht, dass enge Hüfte gleich Trauma bedeutet und umgekehrt eine offene Hüfte gleich kein Trauma. Wie schon erwähnt kann es einen somatischen Zusammenhang hierbei geben, aber er ist keinesfalls gewährleistet.
Komm zu meinem Yoga-Präventionskurs (online):
https://dorismuellner.com/praeventionskurs-hatha-flow-yoga-selbstliebe-akzeptanz/
Anonymer Feedback-Bogen zum Podcast
Mach hier einen Termin mit mir aus
Hier findest du mein Online Yoga Studio
Komm zu einer Ernährungsberatung zu mir
Hol dir meinen Ebook zum Thema Selbstfürsorge für 0 Euro
Musik:
Feel by LiQWYD | https://soundcloud.com/liqwyd/
Music promoted by https://www.chosic.com/
Licensed under Creative Commons: Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0)
https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/