Insbesondere am Anfang eines (Jura-)Studiums kommen viele Probleme gleichzeitig auf
einen zu: Wie lerne ich am sinnvollsten und womit? Wofür sind Vorlesungen und
Arbeitsgemeinschaften denn gedacht? Wann ist welche Prüfungsleistung
sinnvollerweise zu erbringen? Diese und viele weitere Frage stellt sich Jede*r am Anfang einmal. In dieser Folge berichten daher Eva, Caro und Lisa von ihren Erfahrungen und beantworten gemeinsam mit Tom, der gerade im ersten Semester begonnen hat, einige Hörer-Fragen. Viel Spaß beim Zuhören und natürlich allen neuen Erstis einen erfolgreichen Start in das Studium!