Große Fensterfronten gelten als Inbegriff modernen Wohnens: Sie bringen Licht, Luft und Weite ins Haus – doch was auf den ersten Blick traumhaft wirkt, kann im Alltag auch zur Herausforderung werden. In dieser Folge spreche ich über die Vor- und Nachteile von bodentiefen Glasflächen in Einfamilienhäusern. Wie wirkt sich das auf Licht, Wärme, Energieeffizienz, Privatsphäre und sogar die künstliche Beleuchtung am Abend aus? Ich zeige dir, worauf du bei Planung und Umsetzung achten solltest – damit aus der Traumfassade kein Hitzestau oder Spiegeleffekt wird.