Listen

Description

In dieser Folge sprechen wir über die "Duineser Elegien" von Rainer Maria Rilke, eine Sammlung von Gedichten über das menschliche Dasein. Was heißt es, ein Mensch zu sein? Unsere Existenz ist eine unstete, in permanenter Veränderung versuchen wir, unseren Sinn in der Welt zu finden. Mal fühlen wir uns entfremdet, mal geborgen, wie etwa in der Liebe. Ob die Engel wohl unser Klagen hören?

Diesen Podcast gibt es auch als Video auf ⁠YouTube⁠

Wir freuen uns auch sehr über ⁠Unterstützung