Listen

Description

In dieser Folge von GenM sprechen wir über einen der hartnäckigsten Mythen unserer Arbeitswelt: „Nur wer mehr arbeitet, kommt weiter.“

Doch stimmt das wirklich?

 

Anhand aktueller Zahlen aus Deutschland und Österreich zeigen wir, wie verbreitet Überstunden wirklich sind und warum 55 bis 60-Stunden-Wochen laut WHO und ILO ein reales Gesundheitsrisiko darstellen. Gleichzeitig werfen wir einen Blick darauf, warum Selbstständige trotz vieler Arbeitsstunden oft besser davonkommen – und warum Autonomie manchmal mehr wert ist als jede Pause.

Wir diskutieren, wo Leistung sinnvoll ist, wann sie gefährlich wird und warum Arbeit nicht nur funktionieren, sondern auch Spaß machen darf.

Ein ehrlicher, kompakter Reality-Check – mit klaren Hinweisen, persönlichen Einblicken und der Motivation, Arbeit wieder menschlicher zu denken.

Weiterführende Quellen:

https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/07/PD25_N038_13.html?utm_source=chatgpt.com

chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/https://www.statistik.at/fileadmin/user_upload/Arbeitsmarktstatistiken_2023_Webversion-barrierefrei.pdf?utm_source=chatgpt.com

UNTERSTÜTZE UNSER HERZENSPROJEKT JETZT MIT 2-3 EURO:

https://gofund.me/20269fd9

Schau doch gerne bei uns auf Instagram und YouTube vorbei:

https://www.instagram.com/genmpodcast?igsh=anI4YjMyOG1yNmpo&utm_source=qr⁠

https://www.youtube.com/channel/UCX3jaaZ14n21PIX1URusDgw

Videolink:

https://youtu.be/XRU-XGMwhoE

Viel Spaß mit der zweiundvierzigsten Folge wünschen Maxi & Jana!