Warum entsteht im Wasser ein Strudel? Wie funktioniert ein Motor? Schon als junges Mädchen faszinierte Victoria Ossadnik Physik. Mittlerweile gehört die promovierte Physikerin zu den wichtigsten Entscheiderinnen Deutschlands und treibt als COO beim Energiekonzern E.ON die Energiewende voran. Im UnternehmerTUM-Podcast Schlaflose Nächte erzählt Victoria Hans-Jürgen Jakobs und Christian Mohr, warum E.ON bei der Energiewende auf künstliche Intelligenz setzt. Wieso wir dringend neue Regulatorien für den Bau von Windrädern brauchen. Und welche Technologien für eine grüne Zukunft gerade in Europa entstehen. Auch, wenn Viktoria gelegentlich das Gefühl hat, dass manche Projekte in Deutschland so sinnvoll sind, wie Salz in die Nordsee zu schütten.
Diese Aufnahme ist in Kooperation mit der DLD25 entstanden. Den Auftritt von Victoria Ossadnik auf der DLD25 gibt es hier.
Habt Ihr Anregungen, Kritik oder Fragen an Christian Mohr oder Hans-Jürgen Jakobs? Schickt sie an schalflosenaechte@unternehmertum.de
Executive Producer: Narges Derakhshaan
Editorial Director: Thomas Schmelzer
Ton, Schnitt und Musik: David Koulakiotis