Listen

Description

…oder « Im Osten ist nicht Bad Kissingen ».

Warum innere und äußere Widerstände auftreten können, wenn der Aufenthalt in einer psychosomatischen Reha-Klinik notwendig wird und wie Heike & Ani diese abbauen konnten. Wieso Klinik-Ablehnungen oft « Standard » sind, nichts mit Dir zu tun haben müssen und Widersprüche, sowie Wahl-Begründungen trotz Erschöpfung geschrieben werden sollten. Darüber gibt’s in dieser Folge ebenso Hörenswertes, wie auch unsere Klinikempfehlung mit den dazugehörigen Erlebnissen vor Ort.

Eins vorweg: Eine Therapie, die Dir zeigt, dass Du nicht nur « Dein Burnout » bist, ist Gold wert, genauso wie kreativer Selbstausdruck durch Malen, Tanzen, Musik und mehr.

Ressourcenarbeit ahoi!

Was passiert eigentlich, wenn wir nach der Reha wieder Zuhause ankommen? Auch darüber reden wir in dieser Folge, denn Nachbetreuung ist einfach extrem wichtig, wenn wir aus dem Klinikkontext wieder ins « normale » Leben gespült werden. Wie ist überhaupt so’ne Gruppentherapie? Ist das was Gutes? Wir geben unsere Meinung.

A N H A N G:

1) Zum Thema "Wahl der Reha-Einrichtung" und dem Paragraphen § 8 SGB IX. Bitte selbst auf Aktualität prüfen!:

https://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexsoft/justizportal_nrw.cgi?xid=7731095,9

2) Zur Rosengarten Klinik Heiligenfeld in Bad Kissingen:

https://www.heiligenfeld.de/kliniken/rosengarten-klinik-heiligenfeld

3) Zum Thema «Psychologische Reha-Nachsorge »:

https://psyrena.de/

4) Berliner Krisendienst:

https://www.berliner-krisendienst.de/

5) Hamburger Krisentelefon:

Krisentelefon: Hilfe bei akuten psychischen Krisen

// Werteimpuls: Spontanität // Moin & Tach! Heike & Ani

KONTAKT:

Heike Emdal

Instagram: @glueck_dich

moin@heike-emdal.de

Anika Dannenberg

Instagram: @kernzeitcoaching

anika@kernzeit-coaching.de

Intuitives Stressmanagement

⁠⁠https://ichglaubdaskommtvomstress.de/