Heute ein, für uns, recht emotionales Thema. Was ist Mobbing überhaupt. Was bedeutet der Begriff des Mobbings? Wo fängt er an und was beinhaltet er? Wer ist Täter:in und wer Opfer und warum? Wo verschwimmen die Grenzen zwischen einem Witz und Schikanierung? Zugegeben ist dies kein leichtes Thema und Bedarf doch deutlich mehr Aufmerksamkeit, als wir vielleicht manchmal wahrhaben wollen? Aber… wer will schon gern sagen “Ich werde oder wurde gemobbt?”. Und wer kann zur Seite stehen oder eingreifen, wenn Mobbing erkannt wird, selbst wenn die Opfer dies nicht ansprechen können/wollen? Wo liegt auch die individuelle Verantwortung in den Räumen, die wir betreten, auch wenn Mobbing Andere als uns selbst betrifft? Große Fragen und aufrüttelnde Antworten. Eins ist klar: DAS THEMA MOBBING UND SEINE PRÄVENTION MÜSSEN MEHR BEACHTUNG FINDEN!
ANHANG:
BERLIN
1) MobbingBeratung Berlin-Brandenburg
2) JUUUPORT - Cybermobbing-Beratung
3) Jugend Notmail - Beratung Berlin
4) Berliner Senat - Links zum Thema Mobbing
5) ver.di - Konflikt- und Mobbingberatung
HAMBURG
3) Klima e.V. - Anti-Mobbing
4) Verdi
5) KISS Hamburg (Suche nach Mobbing-Gruppe)
KONTAKT:
Heike Emdal
Instagram: @glueck_dich
moin@heike-emdal.de
Anika Dannenberg
Instagram: @kernzeitcoaching
anika@kernzeit-coaching.de
Intuitives Stressmanagement
https://ichglaubdaskommtvomstress.de/