Listen

Description

oder "Der Bambi-Effekt".

Bisher sind folgende Stressreaktionen gut erkannt und beschrieben: Fight (Kampf), Flight (Flucht), Freeze (Starre) und Fawn (Unterwerfung). In dieser Folge sprechen wir über letztere.

Übersetzt heißt fawn (engl.): unterwerfen, unterordnen und auch Rehkitz.

Aber wann unterwerfen wir uns denn bei Stress? Hat Fawning etwas mit Selbstaufgabe zu tun? Wem oder was ordnen wir uns unter? Wenn es bei Fight (Kampf) oder Flight (Flucht) um Aktivierung und Mobilisierung geht, worum geht es dann bei Freeze (Starre) und insbesondere Fawning (Unterwerfung). Und was hat jetzt das Rehkitz damit zu tun? Davon also in dieser Folge.

// Werteimpuls: Tradition

Moin & Tach, Heike und Anika!

A N H A N G:

Buchtipp: Pete Walker,  « Posttraumatische Belastungsstörung - Vom Überleben zu neuem Leben: Ein praktischer Ratgeber zur Überwindung von Kindheitstraumata »

- Englische Website zu den 4 F`s der Stressreaktion:

https://www.pete-walker.com/fourFs_TraumaTypologyComplexPTSD.htm

PDFs als DOWNLOADS:

1) Wie erkenne ich Fawning bei mir?

2) Erste Schritte aus der Fawning-Falle

3) Zehn Sätze, die Du statt Nein sagen kannst

KONTAKT:

Heike Emdal

Instagram: @glueck_dich

moin@heike-emdal.de

Anika Dannenberg

Instagram: @kernzeitcoaching

anika@kernzeit-coaching.de

Intuitives Stressmanagement

⁠⁠⁠https://ichglaubdaskommtvomstress.de/