Listen

Description

Episode 18! Here we go! Diese Folge reden wir über das menschliche Gehirn. Wieso wir mit Affirmationen besser lernen und was sind Afformationen? Schon mal was von Ape and the child gehört? Eine Studie mit einem Baby und Affenbaby. Wir reden über (unsere) Gewohnheiten und Routinen. Außerdem sprechen wir darüber wie das erlernen einer neuen Sprache unser Gehirn verändern kann. Wieso wir über das Zähne putzen nicht nachdenken müssen und was halten wir eigentlich von Olympia? Wie viele Bohnen haben Menschen im Körper und machen Bohnen kompetitiv? Wenn du dich jetzt fragst: Was? Dann hör doch rein in eine neue Folge gleich, aber anders. 

Wir freuen uns riesig, wenn du uns auf Instagram folgst, eine Bewertung da lässt und/oder uns Feedback gibst. Bestimmt ist unser Podcast gleich wie andere, aber halt auch anders!

 

Mit Liebe, Rika & Ida

 

Instagram: @gleichaberanders.pod

E-mail: gleichaberanders.pod@gmail.com

Unsere Empfehlungen: (unbezahlte Werbung)

Study: The ape and the child 

Gerhard Roth - Das Gehirn und seine Wirklichkeit

ARD Alpha - Wie lernt das Gehirn?

Affirmationen, Afformationen

Affirmationen: Was das Gehirn empfänglich für Ratschläge macht 

Hinweis: Die in dieser Episode besprochenen Tipps und Erfahrungen dienen nur zu Unterhaltungs- und Informationszwecken und ersetzen keine professionelle Beratung.