Listen

Description

Diese Woche spielt das Wetter erneut eine Rolle, aber hauptsächlich geht es um das Thema "Body Image". Wie war es, in den 2000ern aufzuwachsen, als der Trend "heroin chic" hieß und man so dünn wie möglich sein sollte? Weight Watchers, Kalorienzählen oder einfach gar nichts essen? In dieser Folge teilt Ida ihre Erfahrungen mit ihrem Körperbild und erzählt von ihrem Weg zu einem gesunden Verhältnis zu ihrem Körper. Sie spricht darüber, wie sie zeitweise restriktiv gegessen hat oder exzessiv Sport trieb. Außerdem diskutieren wir Rikas Weg zu mehr Selbstliebe und unsere Wahrnehmungen zu verschiedenen Körperformen. Was bedeutet es, gesund zu sein? Muss man dafür dünn sein, und welche Parameter sind relevant? Tauche ein in unsere Gedankenwelt zu diesem Thema. Wir wissen, dass dieses Thema sensibel ist, und hoffen, dass du dich nicht angegriffen fühlst. Falls doch, freuen wir uns über eine Nachricht, zum Beispiel über Instagram. Wir gehen gerne mit dir in einen Dialog und lassen uns auch eines Besseren belehren.Wir freuen uns riesig, wenn du uns auf Instagram folgst, eine Bewertung da lässt und/oder uns Feedback gibst. Bestimmt ist unser Podcast gleich wie andere, aber halt auch anders! Mit Liebe,Rika & Ida Instagram: @gleichaberanders.podE-mail: gleichaberanders.pod@gmail.com Hinweis: Die in dieser Episode besprochenen Tipps und Erfahrungen dienen nur zu Unterhaltungs- und Informationszwecken und ersetzen keine professionelle Beratung.