Manchmal stellt dir das Leben Fragen, auf die du keine schnelle Antwort hast.
Manchmal wirft es dich aus der Bahn – durch Schicksalsschläge, Enttäuschungen oder das Gefühl, einfach festzustecken.
Aber genau in diesen Momenten liegt oft der Beginn von etwas Neuem. Etwas Echtem.
In dieser Staffelabschlussfolge nehme ich dich mit auf eine Reise – meine Reise der letzten Monate.
Ein Weg voller Brüche, Herausforderungen und Zweifel – aber auch voller Wachstum, Klarheit und innerer Stärke.
Ich spreche über die tiefe Veränderung, die Persönlichkeitsentwicklung in mir angestoßen hat – ausgelöst durch ein intensives, zweijähriges Coaching, das mich gezwungen hat, hinzusehen: auf alte Muster, auf unaufgearbeitete Themen, auf das, was lange geschlummert hat.
Und ich spreche darüber, wie schwer es manchmal ist, nicht nur zu erkennen – sondern wirklich zu verändern.
Denn Wachstum passiert nicht im Kopf – sondern im Handeln. Tag für Tag.
Ich erzähle von meinem Weg im Fußball:
Wie ich nach dem Ende meiner Zeit als sportlicher Leiter beim SFD 75 plötzlich in der Verantwortung stand, eine Mannschaft zum Saisonstart zu übernehmen.
Wie ich erleben durfte, was Vertrauen bedeutet – und wie herausfordernd es sein kann, wenn man gleichzeitig mit Neid, Missgunst und Widerständen konfrontiert ist.
Und wie ich daraus gelernt habe, dass Führung nicht nur auf dem Platz stattfindet – sondern vor allem im Innen.
Diese Folge ist auch ein Ausblick:
Ich arbeite an etwas Größerem – an der Verbindung von Coaching, Beratung und Training.
Nicht als Produkt, sondern als Haltung.
Nicht für Perfektion, sondern für Entwicklung.
Wenn du gerade selbst an einem Punkt bist, an dem es wackelt, an dem du suchst, zweifelst oder neu sortierst – dann ist diese Folge für dich.
Denn eines ist sicher:
Es geht immer wieder bergauf. Vielleicht nicht sofort. Vielleicht nicht geradeaus. Aber es geht.
Danke, dass du Teil dieser Reise bist.
Und übrigens: Am 30.08.2025 findet das Revival-Spiel der Aufstiegsmannschaft 2005/2006 statt – ein Moment voller Erinnerung, Geschichte und Gemeinschaft. Mehr Infos folgen.