Listen

Description

Mein Weg. Ohne Maske.

Ein Podcast über das Leben – und was es mit dir macht, wenn du ehrlich hinschaust.

Diese Staffel ist anders. Es geht nicht um andere. Es geht um mich.

Um meinen Weg – so, wie er wirklich war. Ohne Filter. Ohne Fassade. Ohne Maske.

Ich nehme dich mit durch verschiedene Lebensabschnitte – beginnend mit einer schönen, warmen Kindheit, in der ich früh gelernt habe, was es heißt, sich zu spüren.

Schon damals war da dieser rote Faden: Sport. Er war da – als Ventil, als Struktur, als Kraftquelle. Er war das, was blieb, wenn andere Dinge wackelten.

Ich spreche in dieser Staffel über das, was man selten laut ausspricht.

Über das Gefühl, nicht im Gleichgewicht zu sein.

Über depressive Episoden, über Verlust und den falschen Umgang mit Schmerz.

Ich spreche über Zeiten, in denen ich dachte, einfach „weitermachen“ sei die Lösung – und mich dabei selbst ein Stück verloren habe.

Ich war schlecht im Verlieren. Vor allem, wenn es um Menschen ging, die ich geliebt habe.

Ich war nicht gut im Trauern. Hab es verdrängt. Weggefeiert.

Alkohol. Ablenkung. Tägliches Funktionieren – aber innerlich auf Autopilot.

Denn es geht weiter, oder?

Ja.

Aber wie es weitergeht – das ist eine andere Frage.

Diese Staffel ist ein Rückblick – aber kein Verharren in der Vergangenheit.

Es geht darum, was ich gelernt habe. Was mich geformt hat.

Wie ich den Weg zurück zu mir gefunden habe – durch den Körper, durch Bewegung, durch Sport.

Nicht als Flucht – sondern als Weg nach innen.

Ich erzähle von dem Moment, als ich gemerkt habe, dass Sport für mich mehr ist als Training.

Dass er mir hilft, meine Persönlichkeit zu entwickeln, meine Gedanken zu ordnen, und mich mit dem zu verbinden, was in mir echt ist.

Ich teile mit dir, wie ich angefangen habe, nicht mehr alles alleine machen zu wollen.

Wie ich gelernt habe, Hilfe anzunehmen. Mich zu reflektieren.

Mich zu fragen: Was will ich wirklich?

Wer bin ich, wenn niemand hinsieht?

Und ich erzähle auch davon, wie ich heute fast täglich an mir arbeite – nicht um perfekt zu sein, sondern um in Einklang zu leben.

Nicht höher, schneller, weiter. Sondern echter, klarer, bewusster.

Ohne das Gefühl, alles wissen oder können zu müssen.

Mit der Bereitschaft, zu lernen. Zu wachsen. Und vor allem: zu fühlen.

“Mein Weg. Ohne Maske.” ist eine Einladung.

An dich, an alle, die zuhören.

Dich selbst wieder ernst zu nehmen.

Dich selbst zu sehen.

Und deinen eigenen Weg zu finden – mit allem, was dazugehört.

Mit Stolz. Mit Schmerz. Mit Mut. Mit Hoffnung.

Denn am Ende ist es das:

Ein Leben, das dir gehört. Und du darfst es gestalten – so, wie du wirklich bist.