Heute dreht sich alles um den Einkommensschutz. Was passiert, wenn du krank wirst oder einen Unfall hast? Nach sechs Wochen zahlt die Krankenkasse nur noch rund 75% deines Nettoeinkommens. Hier hilft eine Krankentagegeldversicherung.
Bei dauerhafter Arbeitsunfähigkeit greift die Erwerbsminderungsrente, die nur etwa 30-34%, oder noch weniger, deines Bruttoeinkommens abdeckt. An dieses Geld zu kommen ist auĂerdem sehr schwer. Da du viele Voraussetzungen erfĂźllen musst.
Statistiken zeigen, dass jeder vierte Arbeitnehmer berufsunfähig wird. Denkt frßhzeitig ßber eine Absicherung nach, auch fßr eure Kinder.
Kurz gesagt: SchĂźtze dein Einkommen, ĂźberprĂźfe regelmäĂig deine Versicherungen und bleib im Ernstfall abgesichert.
Bis zur nächsten Folge, euer Sascha.
Bei Fragen oder weiteren Themenvorschlägen freute ich mich ßber Feedback.
Hier findest du Sascha auf Social Media: