„Wer in die Landeskirche geht, glaubt nicht richtig – oder ist zumindest lauwarm geworden.“ Solche Vorwürfe begegnen uns immer wieder. Aber was ist dran? Ist das berechtigte Kritik oder Unsinn?
Wie blickt die Landeskirche eigentlich auf die Freikirchen? Welche Bedeutung hat Kirche überhaupt? Und was könnten Freikirchen von der Landeskirche lernen?
Stephan Jütte, Leiter der Theologischen Ethikkommission der evangelisch-reformierten Kirche, stellt sich unseren kritischen Fragen und spricht offen über Differenzen, Missverständnisse und mögliche Brücken zwischen den Kirchen.
Ausgeglaubt: Ein Podcast von Stephan Jütte und Manuel Schmid.
https://open.spotify.com/show/2yx5MRTGRyByAgKCDliJjC?si=d3ebac065ff24b3f
EKS: Arbeitsort von Stephan Jütte