In dieser Folge nehmen wir einen kritischen Blick auf die moderne Darstellung des Stoizismus. Wird die antike Philosophie missbraucht, um fragwürdige Inhalte zu vermarkten? Mit einem ironischen Titel eingeleitet, beleuchten wir, wie der Stoizismus oft missverstanden und für zweifelhafte Zwecke eingesetzt wird.
Highlights dieser Episode:
Unser Aufruf:
Lasst uns gemeinsam die echten Lehren des Stoizismus von ihren verzerrten Darstellungen unterscheiden. Wenn ihr auf Zerrbilder des Stoizismus oder Vorurteile stoßt, teilt diese mit uns! Nutzt die Feedback-Funktion von Spotify, die Kommentarfunktion von YouTube, nehmt Voicemails auf www.robust-glücklich.com auf oder sendet E-Mails an kontakt@stoicmind.at.