In dieser Episode ist Nadja Frei, Architektin
und Partnerin von Luna Productions GmbH in Deitingen, zu Gast. Sie spricht mit Yves Reichenbach über:
- Von Kunst und Medizin zur Architektur: Wie ein Praktikum im Architekturbüro und auf Baustellen den Weg nach dem Gymnasium prägte und zur Entscheidung für ein Architekturstudium an der Fachhochschule Burgdorf
führte.
- Ein Schicksalsschlag und neue Chancen: Wie persönliche Herausforderungen sie prägten und aus einer Notsituation ihr erstes Architekturprojekt entstand.
- Partnerschaft und Gleichzeitigkeit: Wie sie Studium, Ateliergründung und Familiengründung meisterte und warum die berufliche Partnerschaft mit ihrem Partner so wichtig ist.
- Erfolg durch Standortstrategie: Welche Rolle der Standort für den Erfolg ihres Ateliers spielt, wo die Grenzen liegen und wo
bald die zweite Niederlassung eröffnet wird.
- Engagement und Auszeichnungen: Warum sie sich ausserhalb
des Ateliers engagiert, wie Publizität in der Tagespresse und Preise ihr Atelier beeinflussen und wie sie die Durststrecke bis zum ersten Wettbewerbsgewinn überstand.
- Alles unter einem Dach: Leben und Arbeiten in einem ehemaligen Frauengefängnis – Anekdoten aus einem Alltag zwischen Atelier und Familienleben.
- Der Bund Schweizer Architekten (BSA): Was die Aufnahme in den BSA für sie bedeutet und wie sie sich als Architektin
weiterentwickelt hat.
Links zur Folge:
Credits:
Produktion:
Dieser Podcast ist eine Ambition der FYRMA GmbH und Yves Reichenbach
Partner:
Architonic | Die Plattform für Architektur & Design