In dieser Episode spricht Yves Reichenbach mit Harry Bee, Mitgründer von Bee Ronner Architekten AG. Gemeinsam tauchen sie in seine berufliche Reise ein – von der ersten Faszination für Baustellen bis hin zur Gründung eines erfolgreichen Architekturbüros.
Themenübersicht:
- 🟥 Von der Hochbauzeichner-Lehre zur Selbstständigkeit – Wie Harry Bee seinen Einstieg in die Architekturwelt fand, welche prägenden Erfahrungen er während der Lehre machte und warum ihn der Weg schliesslich in die Selbstständigkeit führte.
- 🟧 Mentoren & Netzwerke – Die Rolle von Lehrmeistern, Kollegen und Netzwerken auf seinem Karriereweg.
- 🟨 Selbstständigkeit & Unternehmensstrategie – Warum Bee Ronner Architekten AG bewusst kompakt bleibt und wie das Büro dennoch grosse Projekte erfolgreich realisiert.
- 🟩 Nachhaltigkeit im Bestand – Weshalb der Fokus auf Umbauten und Sanierungen liegt und welche Herausforderungen damit verbunden sind.
- 🟦 Generalisten vs. Spezialisten – Warum Harry Bee an eine Rückkehr des Generalisten glaubt und wie er Architektur als interdisziplinäre Praxis versteht.
- 🟪 Baurecht als Schlüsselkompetenz – Weshalb sich Harry Bee intensiv mit baurechtlichen Vorgaben auseinandersetzt, welche Rolle sie in der Projektentwicklung spielen und warum das Verständnis für Vorschriften oft über den Erfolg eines Projekts entscheidet.
Highlight:
„Wir sind keine Manager, sondern Architekten, die gerne am Entstehungsprozess beteiligt sind.“ – Harry Bee über die bewusste Entscheidung, das Büro schlank zu halten.
Links zur Folge:
Credits:
📸 © Till Forrer
🎵 © Sound Design Florian Boo
Produktion:
Dieser Podcast ist eine Ambition der FYRMA GmbH und Yves Reichenbach.
Partner:
Architonic | Die Plattform für Architektur & Design