Listen

Description

In dieser Episode ist Rémy Baenziger zu Gast – Mitgründer des Zürcher Architekturbüros Singer Baenziger Architekten. Gemeinsam mit Yves Reichenbach spricht er über seinen Weg von der Hochbauzeichnerlehre bis zum eigenen Architekturbüro, den tief verankerten Wert der Verantwortung sowie über Vertrauen als Fundament jeder Baukultur.

Themenübersicht

🟥 Vom Lehrling zum Architekten – Wie Rémy Baenziger über eine klassische Hochbauzeichnerlehre und den Vorkurs an der heutigen ZHdK zur Architektur fand – ein Werdegang zwischen Handwerk, Kunst und gestalterischem Neuanfang.

🟧 Gründung mit Haltung– Weshalb Singer Baenziger bewusst als Kollektivgesellschaft gegründet wurde, welche Werte diese Rechtsform widerspiegelt und was das mit Vertrauen und persönlicher Verantwortung zu tun hat.

🟨 Zweigleisig zum Erfolg – Über die Strategie, mit Wettbewerben und kleinen Privatprojektenparallel zu wachsen – und wie das Büro dadurch nachhaltige Beziehungen zu Bauherrschaften aufbauen konnte.

🟩 Vertrauen als Fundament – Warum gegenseitiges Vertrauen essenziell für die Zusammenarbeit ist, wie daraus Freundschaften mit Bauherrschaften entstehen – und weshalb Singer Baenziger Projekte nur übernehmen, die sie auch wirklich mittragen.

🟦 Werteorientiertes Unternehmertum – Wie sich eine klare Haltung, Qualität und Disziplin als unternehmerische Prinzipien etablieren – und warum das Büro bewusst auf langsames, organisches Wachstum setzt.

🟪 Vom Skizzenpapier zum Detail – Wie Singer Baenziger ihre Architektur mit Sorgfalt bis ins letzte Detail planen und umsetzen – und weshalb Entwurf, Bauleitung und Kommunikation Chefsache bleiben.

 

🤩 Highlights der Episode: „Das Vertrauen ist zentral – wir übernehmen Verantwortung bis zur Schlüsselübergabe.“ Rémy Baenziger über das Selbstverständnis eines Architekturbüros, das Architektur als Beziehungskunst versteht.

 

▶️ Über den FYRMA Podcast:Im FYRMA Podcast für Architektinnen mit Ambitionen führt Yves Reichenbach monatlich inspirierende Gespräche mit Architektinnen über ihre Erfahrungen – von der Gründung bis zur strategischen Weiterentwicklung ihrer Büros.