In dieser Episode sprechen wir mit Miriam Schnell, einer Expertin für Kindergesundheit, über das oft zitierte Sprichwort "die Menge macht das Gift". Während es einen wichtigen Hinweis auf die Bedeutung der Dosierung gibt, wollen wir kritisch beleuchten, wie dieser Satz manchmal als Ausrede verwendet wird, um ungesunde Verhaltensweisen und Gewohnheiten zu rechtfertigen.
Themen, die wir besprechen:
- Die Bedeutung von "die Menge macht das Gift" im Kontakt
der Kindergesundheit
- Risiken der Verharmlosung: Warum die Dosierung nicht alles ist
- Strategien zur Förderung gesunder Essgewohnheiten und bewussten Konsums
- Psychologische Aspekte des Essverhaltens bei Kindern
Kontakt und Social Media:
- Miriam Schnell: @darmzauber_fuerkinder
- Angebot von Miriam: Hier
Vielen Dank, dass ihr heute zugehört habt! Wen euch die Episode gefallen hat, abonniert meinen Podcast und hinterlasst eine Bewertung. Ich freue mich auf euer Feedback!