Listen

Description

Geld, Macht, Kapital - und gleichzeitig Weltverbesserer? Das klingt zunächst fast unvereinbar. Doch genau dies ist heute der Trend in der Unternehmenswelt. Die Welt verbessern und damit reich werden? Nun ja, nicht ganz. Aber zumindest nachhaltig planen und agieren und Welt erhalten statt sie zu zerstören ist derzeit in aller Munde. Und hier und da sprießen auch echte Weltverbesserer aus dem Boden und siehe da - diese werden beim Konsumenten immer begehrter und beliebter. Das Augenmerk des heutigen Kunden liegt auf Nachhaltigkeit. Und somit wird dieser Punkt auch immer wichtiger für Unternehmen und Geschäftspartner. Mehr noch: Nachhaltigkeit oder auch Corporate Social Responsibility (CSR) ist inzwischen einer der Hauptfaktoren, um als Unternehmen langfristig erfolgreich agieren zu können. Und selbst kurzfristig stehen Unternehmen, die nachhaltig handeln und planen laut Experten besser da. Und zwar vom Image und auch finanziell. Wie nachhaltig muss ein Unternehmen jedoch tatsächlich sein? Was genau ist nachhaltiges Handeln und warum ist es für ein Unternehmen langfristig und sogar kurzfristig so wichtig, nachhaltig zu agieren?   Was genau bedeutet CSR?   Nachhaltigkeit im Unternehmen oder Corporate Social Responsibility ist in etwa so schwammig, wie es klingt. Nachhaltigkeit kann schon da beginnen den Müll im Büro zu trennen oder arbeitsrechtliche Vorgaben und Menschenrechte einzuhalten. Es kann sich jedoch auch über ausgelagerte Projekte, Firmenphilosophie und Extraausgaben erstrecken. Mit wem werden Kooperationen eingegangen, wie hoch sind die eigenen Standards und werden lediglich Vorgaben eingehalten oder wird tatsächlich aktiv etwas für Nachhaltigkeit geleistet? Im Falle der CSR gilt: Freiwilligkeit ist key und ein Hauptprinzip. Thematisch kann es um arbeits- oder sozialrechtliche Angelegenheiten genauso gehen wie um Umwelt- und Klimaschutz, Tier- und Menschenrechte oder den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Geprägt wurde der Begriff Corporate Social Responsibility nach seinem erstmaligen Auftreten in 1953 vor allem in den 90er Jahren, als sich das Arzneimittelunternehmen Betapharm in einer wirtschaftlich schwierigen Phase einen Wettbewerbsvorteil verschaffte, indem es eine soziale Initiative für Familien mit chronisch kranken Kindern ins Leben rief, was nicht nur den Familien half, sondern auch die Bekanntheit des Unternehmens förderte.   Nachhaltigkeit ist heute wichtiger denn je   In Zeiten des Klimawandels fangen wir an zu verstehen, dass die Ressourcen der Erde nicht unendlich sind und das wir sinnvoll wirtschaften müssen, um zu überleben und langfristig diese Welt zu erhalten. Veganismus und ethischer Umgang mit Menschen, Tieren und Ressourcen werden gesellschaftlich immer wichtiger und dies spiegelt sich auch in der Unternehmenswelt wieder. Wie sich das genau auf ein Unternehmen auswirkt, hängt stark vom Sektor dessen ab. Kleidung sollte nicht mehr von Billigarbeitskräften oder von Kindern gefertigt werden, Trinkwasser ist knapp in vielen Orten und sollte ein Menschenrecht sein und kein kommerzielles Geschäft. Immer mehr Unternehmen sehen dies ein und beginnen, aktiv für eine bessere, gesündere Welt zu a

Support the Show.

---

Schließ Dich unserer Podcast-Community auf LinkedIn an und sichere Dir den Zugang zu exklusiven Inhalten und Vorankündigungen.

https://www.linkedin.com/groups/8687316/

---

Dieser Podcast wird produziert von: MARKENREBELL - Podcast Manufaktur: https://www.markenrebell.de