Listen

Description

Analytics, Social, Mobile und Cloud   Arbeit, unabhängig von Ort und Zeit, die von Menschen rund um den Globus an von ihnen gewählten Arbeitsplätzen zu der von ihnen bestimmten Zeit erledigt wird – so lässt sich die neue Arbeitswelt grob in wenigen Worten beschreiben. Dabei können derzeit vor allem vier Megatrends beobachtet werden: Analytics, Social, Mobile und Cloud. Diese sorgen für grundlegende Veränderungen der Arbeitswelt und können dir beim richtigen Umgang mit ihnen jede Menge Vorteile bringen, sich bei falscher Herangehensweise jedoch auch nachteilig auswirken. Du solltest dich daher eingehend mit diesen vier Megatrends der Digitalisierung auseinandersetzen, um rechtzeitig die notwendigen Veränderungen einleiten zu können. Wir haben im folgenden Artikel die wichtigsten Infos zu Analytics, Social, Mobile und Cloud für dich.   Analytics, Social, Mobile und Cloud verändern die Arbeitswelt   Die Arbeitswelt ist heute dadurch charakterisiert, dass jeder mit jedem in Kontakt ist. Kommunikation findet nicht mehr hierarchisch statt, sondern kreuz und quer über alle horizontalen und vertikalen Ebenen hinweg. Dies hat sich schon seit längerer Zeit abgezeichnet, ist jedoch durch die Entwicklungen der jüngsten Vergangenheit stark beschleunigt worden. Dabei haben sich vor allem vier Megatrends herauskristallisiert: Analytics Social Mobile Cloud   Die Ursprünge dieser Trends befinden sich an unterschiedlichen Zeitpunkten. Gegen Ende der 00er-Jahre flossen sie jedoch zusammen, sodass sie nun sowohl einzeln als auch gemeinsam eine wesentliche Bedeutung für die Entwicklung der Welt haben. Und das gilt sowohl für unser aller Privatleben als auch die Jobwelt. Heute gelten diese Trends als die hauptsächlichen Treiber von Innovationen und erlangen daher eine immer größer werdende Bedeutung für Unternehmen. Egal ob Geschäftsmodelle oder Produkte, die vier großen Trends der Digitalisierung haben in allen Bereichen zu grundlegenden Umwälzungen geführt. Diese sind auch längst noch nicht abgeschlossen, sondern immer noch in vollem Gang.   Mobile- und Cloud-Anwendungen sowie Social Media haben dazu geführt, dass Menschen virtuell und dezentral miteinander kommunizieren und auch kooperieren. Ein Umstand, der unter anderem zu Veränderungen unternehmensinterner Organisationsabläufe geführt und zugleich das Einbringen externer Skills wesentlich vereinfacht hat. So ist es heute problemlos möglich, diese Skills global und völlig unabhängig von geografischen Faktoren zu akquirieren. Social Media-Tools ermöglichen neue Formen von Kollaborationen, den unmittelbaren und direkten Kontakt zwischen Marke und Kunden sowie das schnelle Treffen von Entscheidungen. Diese Form der Kommunikation führt wiederum dazu, dass Unternehmen plötzlich riesige Mengen an Daten zu Performance und Arbeitsprozessen zur Verfügung haben. Auf diese Weise erhalten sie grundlegende Insights in unternehmensinterne Vorgänge sowie wertvolles Feedback von ihrer Zielgruppe. Beides kann und sollte zielgerichtet zur Optimierung der Marke sowie ihrer Produkte und Leistungen eingesetzt werden. Dies ist ein absolutes Muss, da der Kunde mit seinen Bedürfnissen und Anforderungen s

Support the Show.

---

Schließ Dich unserer Podcast-Community auf LinkedIn an und sichere Dir den Zugang zu exklusiven Inhalten und Vorankündigungen.

https://www.linkedin.com/groups/8687316/

---

Dieser Podcast wird produziert von: MARKENREBELL - Podcast Manufaktur: https://www.markenrebell.de