Sie reisen um die Welt mit einem Rucksack und einem Laptop. Sie arbeiten von den schönsten Stränden dieser Welt, sind frei und unabhängig. Die Digitalen Nomaden. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Mal unter uns: Ist es auch. Ja, das Nomadentum im digitalen Zeitalter hat so einige Vorteile und ja, es gibt tatsächlich Menschen, die von Traumorten aus arbeiten und dafür nichts als einen Laptop brauchen. Doch es steckt noch so viel mehr hinter dem Dasein eines Digitalen Nomaden. Was sind die Vor- und Nachteile? Wie lebt es sich als Digital Nomad und wie sieht so ein Alltag in Wirklichkeit aus? Welche Jobs und Lebenssituation eignen sich besser oder schlechter für diesen Lebensstil und kann man überhaupt mit einem Laptop am Strand arbeiten? All dies beantworten wir dir in diesem Artikel. Die Sonnenseite des Lebens Durch die Digitalisierung gibt es mehr Möglichkeiten als früher. Was digital abgewickelt werden kann, kann im Grunde auch remote, also ortsunabhängig abgewickelt werden. Dies gibt gerade der jüngeren Generation die Chance, Reisen und Freiheit mit einem (mehr oder weniger) sicherem Gehalt zu verbinden. Durch die Startup-Kultur öffnen sich immer mehr Unternehmen neuen Arbeitsformen und das Arbeiten von Zuhause bzw. von unterwegs drängt langsam in die Arbeitswelt-Realität. Doch natürlich ist nicht alles Gold, was glänzt. Hier kommen die Pros und Cons des Digitalen Nomadentums. Pro Absolute Freiheit. Du willst heute in Kuba sein und morgen in Estland? Du willst die Welt sehen, nur zu den Uhrzeiten arbeiten, die dir passen? Du willst unabhängig und frei sein und jeden Tag Abenteuer erleben? Du willst ein Leben wie im Urlaub und trotzdem Geld verdienen? Je nach Job und Qualifikation ist das tatsächlich möglich. Das Leben ist auf jeden Fall interessant. Du kannst es dir einrichten, wie es dir gefällt und Langeweile wird sicher nicht aufkommen. Contra Hallo Realität. Ganz so einfach ist das alles nicht. Ja, es ist möglich, frei und reisend zu arbeiten. Und sogar in einem Job, der dir Spaß macht. Aber: Es gehören eine Million Faktoren dazu, die viele nicht bedenken. Verschiedene Orte bringen verschiedene Zeitzonen mit sich. Arbeiten wann du es willst? Als Autor vielleicht, im Kundenservice wird das schwierig und selbst wenn du mit deinen Kunden nur über Email und Skype Kontakt hältst, wirst du unter Umständen deine Meetings von nun an um 4 Uhr morgens halten müssen, wenn du vergessen hast, die Zeitzonen zu berücksichtigen. Auch Dinge wie Krankenversicherung, Altersvorsorge, Familie und Freunde, die Verdienstpausen und die Unzuverlässigkeit der Selbstständigkeit, internationales Steuerrecht, das so einige Steuerberater überfordert sowie die ständige Planung, Umgewöhnung und Organisation in fremden Ländern und Kulturen kann dir als Digitaler Nomade so manchen Tag verderben. Und mal ganz unter uns: Am Strand arbeiten die wenigsten, da ist es nämlich hell, der Bildschirm reflektiert und Strom und gutes Netz gibts es auch selten. Man kann jedoch wunderbar in einem Strand-Café arbeiten. Organisation ist alles Du siehst, es kommt auf so einige Faktoren an. Nicht jeder Job ist geeignet, nicht jede Person ist gee
---
Schließ Dich unserer Podcast-Community auf LinkedIn an und sichere Dir den Zugang zu exklusiven Inhalten und Vorankündigungen.
https://www.linkedin.com/groups/8687316/
---
Dieser Podcast wird produziert von: MARKENREBELL - Podcast Manufaktur: https://www.markenrebell.de