Listen

Description

In dieser Episode diskutieren Norman Müller und Mark Steinkamp, wie Künstliche Intelligenz zur Entbürokratisierung in Deutschland beiträgt. Mark, ein Experte für Lean Management, erklärt, wie Technologie Prozesse vereinfacht und die Effizienz steigert. Außerdem beleuchten sie die Widerstände gegen Veränderungen, den Fachkräftemangel und die wichtige Rolle mutiger Führungskräfte.

Takeaways:

Chapters:

00:00 Einführung und Vorstellung des Themas

09:12 Die Geschichte der Bürokratisierung Deutschlands

19:02 Die Rolle von Künstlicher Intelligenz bei der Vereinfachung von Prozessen

23:08 Ein ganzheitlicher Ansatz für die Entbürokratisierung

28:15 Investitionen in Technologie zur Effizienzsteigerung

29:07 Widerstände gegen Veränderungen in der Verwaltung

32:11 Die Rolle von Führungspersonen bei der Reduzierung der Bürokratie

33:06 Die Bedeutung der Digitalisierung von Prozessen in der Verwaltung

36:4 5Der Fachkräftemangel und die Rolle von Technologien wie KI

46:47 Transparenz und Vertrauen in der Politik

50:10 Entbürokratisierung als Mittel zur Verbesserung des politischen Klimas


⁠Support the Show.⁠⁠

---

Schließ Dich unserer Podcast-Community auf LinkedIn an und sichere Dir den Zugang zu exklusiven Inhalten und Vorankündigungen.

⁠⁠https://www.linkedin.com/groups/8687316/⁠⁠

---

Dieser Podcast wird produziert von: ⁠⁠MARKENREBELL⁠⁠ - Podcast Manufaktur: https://www.markenrebell.de