So schreibst du die perfekten Blogposts Beim Aufbau einer Personal Brand sind verschiedene Bausteine nötig. Neben professionell geführten Social Media-Präsenzen sowie einer Website ist vor allem ein Blog überaus hilfreich, um deine Marke online aufzubauen und zu etablieren. Blogs sind die ideale Möglichkeit, um dich und deine Marke bei deiner Zielgruppe bekannt zu machen und dieser zu zeigen, wofür du eigentlich stehst. Damit dein Blog erfolgreich ist, musst du deine Zielgruppe jedoch erst einmal für diesen interessieren. Und dafür brauchst du erstklassig verfasste Blogposts mit hochwertigem Content. Im folgenden Artikel erklären wir dir daher, worauf es beim Verfassen von Blogartikeln ankommt und wie du diese richtig schreibst. Diese Blogposts sind der Renner Blogs gibt es heute wie Sand am Meer. Ob zu den Themen Kosmetik, Gesundheit oder Autos, es gibt so gut wie nichts, über das nicht in Blogs geschrieben wird. Nicht umsonst ist Blogger längst ein eigener Beruf. Du musst aber nicht hauptberuflich bloggen, um dir die Vorteile eines Blogs zunutze zu machen. Auch beim Aufbau deiner Personal Brand ist ein Blog überaus nützlich, um deine Zielgruppe zu erreichen und erfolgreiches Selbstmarketing zu betreiben. In einem Blog kannst du nicht nur deutlich herausstellen, wofür deine Marke steht und was ihr Belohnungsversprechen ist, du kannst Lesern auch zeigen, über wie viel Erfahrung und Know-how du in deinem Fachbereich verfügst. Daher können wir dir die Implementierung eines Blogs in deine Website nur wärmstens empfehlen. Bevor du mit deinem Blog loslegst, solltest du bereits deine Social Media-Profile sowie deine Website erfolgreich aufgebaut haben. Diese stellen nämlich die Basis deiner Personal Brand dar und sind zugleich wichtige Kanäle, um deine Zielgruppe zu erreichen und deinen Blog bekannt zu machen. Schließlich müssen potenzielle Leser deiner Posts zuerst auf diese aufmerksam gemacht werden. Blogpost ist nicht gleich Blogpost. Erfolgreiche Blogposts erfüllen in erster Linie zwei Kriterien: Sie bieten einen eindeutigen Mehrwert. Sie lassen sich vermarkten. Wenn Menschen einen Blog besuchen und dessen Artikel lesen, erwarten sie sich vor allem eines: einen Mehrwert. Dabei kann es sich um nützliche Informationen zu einem für sie wichtigen Thema handeln, um interessante Hintergrundinfos aus deiner Branche sowie um die Lösung für ein Problem deiner Zielgruppe. Sinnloses Blabla ohne Inhalt interessiert niemanden und wird deinen Blog ganz sicher nicht erfolgreich machen, sondern deiner Marke letztendlich nur schaden. Ganz anders hingegen Texte, die wichtige Themen deiner Zielgruppe und deiner Branche gut verständlich behandeln. Diese zeigen dich als Experten auf deinem Gebiet, der Lösungen für die Probleme seiner Leser hat und diesen das Leben so einfacher machen kann. Das schafft Vertrauen und dieses ist wiederum die Grundvoraussetzung für eine nachhaltige Beziehung zwischen dir und deiner Zielgruppe. Obwohl jeder gute Blogpost einen Mehrwert haben sollte, bedeutet dieser alleine noch nicht, dass sich der Post automatisch gut vermarkten lässt. Dabei ist die Vermarktungsfähigkeit deiner Blogposts essen
---
Schließ Dich unserer Podcast-Community auf LinkedIn an und sichere Dir den Zugang zu exklusiven Inhalten und Vorankündigungen.
https://www.linkedin.com/groups/8687316/
---
Dieser Podcast wird produziert von: MARKENREBELL - Podcast Manufaktur: https://www.markenrebell.de