Kurzportrait von Michael Pieper Michael Pieper ist Diplompädagoge und Mediator Er ist Redakteur bei Markenkonstrukt Kontakt Michael auf Facebook [et_pb_toggle admin_label="Toggle" title="Podcast in Textform" open="off" use_border_color="off" border_color="#ffffff" border_style="solid"] Norman: Herzlich Willkommen. Schön, dass ihr wieder reinhört. Hier ist Norman von MARKENREBELL.FM. Heute mit einer speziellen Podcastfolge, denn neben mir sitzt im Podcaststudio, hier in Amorbach, Michael Pieper. Hallo Michael! Michael: Hallo Norman. Schönen guten Morgen. Norman: Schön, dass Du da bist. Michael, um Dich kurz vorzustellen: Du bist Redakteur bei Markenkonstrukt, bist Diplompädagoge und Mediator. Michael: Genau. Norman: Und vielleicht kannst Du selber nochmal ein bisschen über Dich erzählen und was natürlich super spannend ist: was macht ein Mediator? Michael: Ja, ich habe bevor ich zu Markenkonstrukt gekommen bin, lange in der sozialen Arbeit gearbeitet in ganz verschiedenen Bereichen. Viel mit Jugendlichen, ich habe einen Jugendtreff geleitet, bin in Schulen unterwegs gewesen. Ich habe viel zu dem Thema soziale Kompetenzen gemacht und hab mich dann später auf den Bereich Mediationen spezialisiert. Ein Mediator ist vereinfacht gesagt ein Konfliktvermittler. Also, ich habe da wirklich in den unterschiedlichsten Konflikten vermittelt mit meiner Kollegin zusammen; Nachbarschaftsstreitereien, Ehestreitereien, Konflikte zwischen Mitarbeitern und Führungspersonal. Alle möglichen Arten von Konflikten haben wir da mediiert. Norman: Du bist stresserprobt. Michael: Ja, auf jeden Fall gerade in dieser Rolle. Dann ist es wirklich etwas Anderes, weil ich habe auch im Vorfeld nochmal darüber nachgedacht. Wenn man selber Konfliktpartei ist, ist es etwas Anderes, wenn man sich selber ungerecht behandelt fühlt oder so. Aber in der Rolle des Mediators hat man halt einfach diese professionelle Einstellung, Haltung und geht dann auch entsprechend rein und kann dann auch zumindest phasenweise den Stress auch anders bewältigen. Norman: Wenn man sich zum Thema Kommunikation austauscht und wenn man zwei Parteien hat, selbst wenn das beides Kommunikationsprofis sind, fällt es denen natürlich selbst oft schwer, zu schlichten und sie sind dann angewiesen auf Spezialisten, Experten wie Du einer bist. Mit dem Blick von außen, aber auch mit dem Verständnis für die Mechanismen, für die Methoden vielleicht auch, die man anwenden kann, um diesen Streit, diesen Konflikt zu lösen. Michael: Richtig, absolut. Kann ich nur bestätigen. Wie gesagt, ich glaube ich bin selber in Konflikten ein ganz schwieriger Kandidat, aber als Mediator denke ich, bin ich ganz brauchbar. Norman: Wenn ich das an dieser Stelle vielleicht sagen darf, ich erlebe Dich und das finde ich super spannend ... Wir haben viele tolle Gespräch geführt, sehr tiefgründige Gespräche, wo es dann auch um Verhaltenspsychologie ging und eigentlich schon fast in die Richtung Persönlichkeitsentwicklung. Also es sind ja tatsächlich auch ein paar Themen, die das auch berührt und deswegen freue ich mich auch total auf unser Thema. Denn unser Thema heute ist das Thema „Gewaltfreie Kommunikation
---
Schließ Dich unserer Podcast-Community auf LinkedIn an und sichere Dir den Zugang zu exklusiven Inhalten und Vorankündigungen.
https://www.linkedin.com/groups/8687316/
---
Dieser Podcast wird produziert von: MARKENREBELL - Podcast Manufaktur: https://www.markenrebell.de