Listen

Description

Hey Leute, schön, dass Ihr wieder reinhört. Hier ist Norman von MARKENREBELL.FM, heute mit einer Q&A-Episode und der Frage: Was macht mich zur Führungskraft? - Eine sehr, sehr schöne Frage, die mich per E-Mail erreicht hat.   Wie Ihr vielleicht wisst haben wir in den letzten Wochen unsere Mobile App gestartet bzw. bekannt gegeben mit dem Namen come2coach. Das ist die erste Mobile Academy für Führungskräfte. Hier geht es wirklich darum, dass von außergewöhnlichen Mentoren Wissen und Erfahrung geteilt wird in Form von Coachings für Führungskräfte. Wenn Ihr Lust habt, dann schaut einfach mal rein unter www.come2coach.academy. Ich würde mich freuen von Euch das ein oder andere Feedback zu bekommen. Schluss mit der Werbung, rein in die Frage “Was macht mich zur Führungskraft?”   Wie ich schon sagte, ist das eine sehr, sehr schöne Frage, weil das scheint so manchem da draußen - so zumindest nach meiner Erfahrung - nicht ganz klar zu sein. Wann bin ich eigentlich eine Führungskraft und wann bin ich vor allen Dingen auch eine gute Führungskraft?   Nehmen wir doch das Wort einfach mal auseinander: Führungskraft. Zwei Wortbestandteile “Führung” und “Kraft” und aus meiner Warte kann ich sagen, dass wenn ich in der Lage bin Kraft aufzuwenden, um mich - und jetzt kommt’s - selbst zu führen, dann bin ich schon eine Führungskraft. Der Begriff Führungskraft per se wird ja oft in Unternehmen eingesetzt, aber ich denke auch, ich kann mich auch als - dann können wir es auch gerne umbenennen in Führungspersönlichkeit vielleicht, aber ich fand diesen Kraftanteil in diesem Wort einfach extrem wichtig - dann kann ich mich einfach auch Führungskraft nennen, wenn ich wirklich diszipliniert und konsequent an mir, an meiner Persönlichkeit arbeite. Dann bin ich schon eine Führungskraft.   Denn nur, wenn Du in der Lage bist, dich selbst zu führen, wenn Du bereit bist selbst Kraft aufzuwenden, Energie zu investieren, Dich selbst zu führen, an Dir zu arbeiten, an Deiner Persönlichkeitsentwicklung kontinuierlich zu arbeiten, also nicht einmal im Jahr ein Buch lesen, sondern wirklich kontinuierlich zu arbeiten, dann bist Du auch in der Lage ein Unternehmen zu führen, ein Team zu führen oder ein Projekt zu führen. Und das sollten wir uns immer vor Augen halten: Führung findet nicht im Außen statt. Das ist natürlich das, was dann am Ende sichtbar ist, wenn ich ein guter Leader bin, eine gute Führungskraft bin, aber es fängt im Inneren an. Alles was wächst, wächst immer von innen heraus und das ist einfach so ein wichtiger Impuls, den ich Euch mitgeben möchte, der für mein Leben ganz existentiell und wichtig war - auch für meine berufliche Karriere natürlich -, aber, dass man erstmal von innen heraus wächst, sich weiter entwickelt, sich hinterfragt und dann im Außen überhaupt führen zu können.   Wir Menschen wollen uns eigentlich nicht verändern. Wir investieren einfach nicht gerne Energie in unsere Persönlichkeitsentwicklung. Das liegt daran, dass wir über die Jahre der Menschheit unsere Energien aufsparen für Notsituationen. Das ist irgendwie so in uns drinnen. Das heißt, wir verändern erst etwas, wenn wir müssen und nicht weil wir Spaß dran haben

Support the Show.

---

Schließ Dich unserer Podcast-Community auf LinkedIn an und sichere Dir den Zugang zu exklusiven Inhalten und Vorankündigungen.

https://www.linkedin.com/groups/8687316/

---

Dieser Podcast wird produziert von: MARKENREBELL - Podcast Manufaktur: https://www.markenrebell.de