Listen

Description

In dieser Episode von Fit Happens sprechen wir über die Deload-Phase – für viele ein Fremdwort, so wie damals für Felix in seiner Anfangsphase im Gym. Was bringt eine Deload-Phase, für wen ist sie geeignet, und weshalb kann deine Leistung nach einer solchen Phase gesteigert werden?

-

Qualitative Studie zu Deload Phasen: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9811819/

Quantitative Forschung zu Deload Phasen:

https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10948666/

-

Möchtest du auch Individuell an dein Ziel kommen? 15min Gratis Telefonat jetzt buchbar unter:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.fithappens.ch/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

-

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Youtube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

-

(00:00) Intro

(00:20) Was ist eine Deload-Phase

(04:46) Wieso macht eine Deload-Phase nicht für jeden Sinn

(07:50) Was sagen langjährige Coaches über Deload?

(11:07) Unterschied Deload und Pause

(16:20) Mentale Blockade

(25:49) Zusammenfassung

(27:57) Outro

-

https://www.youtube.com/watch?v=Bf9p3p48rbw