Listen

Description

Seit ein paar Jahren hört man immer wieder vom Intervallfasten. Gefühlt kennt jeder eine Person im Umfeld, die auf diese Ernährungsform umgestiegen ist oder es für eine gewisse Zeit ausprobiert hat. Aber was ist Intervallfasten genau?

In dieser Episode besprechen wir die verschiedenen Formen des Intervallfastens, ob es wirklich der heilige Gral für die Gewichtsabnahme ist und ob man diese Ernährungsform problemlos in den Alltag einbauen kann.

-

Meta Studie zum Intervallfasten:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8092432/pdf/CD013496.pdf

Fachartikel, Ursprung der 16/8 Methode:

https://www.welt.de/sport/fitness/article236313513/Intervallfasten-Der-kuriose-Grund-Wie-Forscher-auf-den-16-8-Zyklus-kamen.html

Studie aus China im Faktencheck:

https://www.swr.de/wissen/faktencheck-hoeheres-sterberisiko-durch-intervallfasten-104.html?utm_source=perplexity

-

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Youtube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

-

(00:00) Intro

(00:17) Einleitung

(01:40) Wie kam man aufs Intervallfasten?

(05:00) Dave's Erfahrung mit Intervallfasten

(09:15) Nimmt man mit Intervallfasten wirklich mehr ab? Meta Studie analysiert

(14:10) Kein Jojo-Effekt durch Intervallfasten?

(22:10) Für wen ist Intervallfasten nicht das Richtige?

(25:08) Positive Effekte des Intervallfastens & die Shanghai Studie

(30:12) Wann Intervallfasten eventuell zum Problem werden kann

(35:45) Bewusster Essen, Tipps & Tricks

(42:38) Schlusswort & News zum Video-Podcast

(43:51) Outro

-

https://www.youtube.com/watch?v=Gj2j5BygP7k