Listen

Description

Der steigende Energieverbrauch von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt eine grosse Herausforderung für Nachhaltigkeit und Klimaschutz dar.


Exper:Innen prognostizieren, dass der Stromverbrauch von KI-Anwendungen bis 2027 auf 85 bis 134 Terawattstunden pro Jahr ansteigen könnte, was dem jährlichen Stromverbrauch ganzer Länder entspricht. Und der Energiebedarf für das Training von Large Language Modelle wie GPT-3 ist bereits enorm und eine einzige Anfrage bei ChatGPT verbraucht zwischen drei und neun
Wattstunden Strom. Um den Energiehunger von KI zu stillen, sind grosse Investitionen in erneuerbare Energien und Speicher nötig.

Bei Fragen: FragRoger

Quellen gibts hier