In dieser Episode sprechen wir mit Desirée Fröbe über ihre Erfahrungen in der Gefahrgutbranche. Sie teilt ihren Werdegang, die Herausforderungen, die sie als Frau in einer männerdominierten Branche erlebt hat, und gibt wertvolle Tipps für angehende Trainerinnen.
Desirée spricht über ihre Methoden im Training, die Bedeutung von Empathie und Soft Skills sowie die Notwendigkeit, sich ständig weiterzubilden. Zudem diskutiert sie die Zukunft der Gefahrgut-Ausbildung und die Herausforderungen, die mit neuen Technologien und Vorschriften einhergehen.
Chapters
00:00 Einführung und Vorstellung von Desirée
02:46 Desirées Karriereweg und ihre Rolle als Trainerin
05:43 Methoden und Ansätze in der Schulung
08:23 Herausforderungen als Frau in der Gefahrgutbranche
11:13 Tipps für Frauen in der Branche
14:10 Vorbereitung und Strukturierung von Trainings
16:56 Erfahrungen aus der Train-the-Trainer-Ausbildung
19:35 Praktische Umsetzung und Methodenvielfalt
22:34 Schlussfolgerungen und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen
27:53 Einstieg in Seminare und Vorstellungsrunden
31:53 Umgang mit Teilnehmern in Tiefphasen
34:23 Hintergrund und handwerkliche Fähigkeiten
35:56 Der Schlüsselmoment in der Gefahrgut-Ausbildung
38:15 Faszination für Gefahrgut und ständige Veränderungen
39:43 Sicherheitsaspekte in der Gefahrgut-Ausbildung
41:25 Lernen durch Lehren und Aha-Momente
42:39 Vorbereitung und Gestaltung von Schulungen
47:05 Wünsche für die Zukunft der Gefahrgut-Ausbildung
50:03 Zukunftsthemen in der Gefahrgutwelt
51:36 Tipps für angehende Trainer