Warum werden im Vertrieb so oft die besten Verkäufer zu Führungskräften – und warum geht das oft schief?
In dieser Folge von Ungefiltert – der authentische Sales Podcast sprechen Ailyn und Björn mit Christopher Funk (Vertriebsfunk Podcast, Xenagos, Next Level Sales) über die größten Führungsfehler im Vertrieb – und wie man sie vermeiden kann.
Christopher bringt über 25 Jahre Erfahrung aus HR, Recruiting und Sales mit, hat mehr als 1000 Vertriebspositionen besetzt und tausendfach Einblicke in Vertriebsorganisationen gewonnen. Gemeinsam gehen wir den Fragen nach:
Warum „Top-Seller = Top-Leader“ oft ein Irrglaube ist
Welche fatalen Effekte falsche Beförderungen im Vertrieb haben
Ab wann eine Führungskraft nicht mehr selbst verkaufen sollte
Wie man zwischen Fachkarriere und Führungskarriere unterscheidet
Was „gönnen können“ und Ego-Verzicht mit erfolgreicher Führung zu tun haben
Wie sich Märkte verändern – und Teams sich anpassen müssen
Außerdem teilt Christopher seine persönlichsten Erfahrungen – von Turnaround-Phasen bis hin zu Führungsentscheidungen, die weh tun, aber nötig sind.
Hören lohnt sich für alle, die im Vertrieb führen (oder führen wollen), ihre Teamstruktur hinterfragen oder einfach verstehen wollen, wie gute – und schlechte – Führung den Unterschied macht.
Mehr zu Christopher: LinkedIn | Vertriebsfunk Podcast
Takeaways
Keywords
Vertrieb, Führung, Sales, Management, Fehler, Personalentwicklung, Karriere, Soft Skills, Selbstreflexion, Branchenvergleich, Vertrieb, Führung, Vertriebskultur, Erfolgsstrategien, Teamdynamik, Marktanpassung, Verkaufsfehler, Reflexion, persönliche Entscheidungen, Führungsfehler