In diesem Video zeigt der Psychologische Psychotherapeut und Achtsamkeitstrainer Andreas Knuf dir eine Achtsamkeitsübung, die dir und deinen Klient*innen hilft, mit schwierigen oder wiederkehrenden unangenehmen Gedanken umzugehen.
Falls dich das Thema interessiert und du mehr zu diesem oder ähnlichen Themen erfahren möchtest, besuch doch mal unsere Online-Akademie:
Über die SeeSeminare in Konstanz bieten wir auch eine
mehrtägige Fortbildung zum inhaltlich passenden Thema "Grübeln, Sorgen und Katastrophendenken abbauen helfen" an.
Hier geht es zum Buch "Ruhe da oben! Der Weg zu einem
gelassenen Geist" von Andreas Knuf: https://www.arbor-verlag.de/buch/ruhe-da-oben
Mindemy bietet Online-Fortbildungskurse zu verschiedensten praxisrelevanten Themen für den psychosozialen Bereich an. Die Onlinekurse sind asynchron und damit jederzeit abruf- und nutzbar. Du kannst also in deinem ganz eigenen Tempo lernen, wann und wo du möchtest. Wir wenden uns an alle Berufsgruppen, die im psychosozialen Bereich und speziell mit psychisch erkrankten Menschen arbeiten, beispielsweise Pflegefachpersonen, Sozialpädagog*innen, Heilerziehungspflegende, Psycholog*innen oder Ergotherapeut*innen. Wir bieten Lerneinheiten zu konkreten Themen, mit denen Mitglieder dieser Berufsgruppen im Arbeitsalltag häufig konfrontiert sind.
Erreichen kannst du uns unter: info@mindemy.de
(00:00) Einleitung
(01:21) Übung
(03:53) Auflösung: Kognitive Entschmelzung
(05:22) Für die Arbeit mit Klient*innen
(06:30) Outro