Listen

Description

Wenn eine psychische Störung lange andauert, erleiden die Betroffenen fast immer Verluste und Einschränkungen in ihrem Leben. Die Betroffenen sollten sich Zeit nehmen, um diese Verlusterfahrungen zu betrauern, da ansonsten ihr Genesungsprozess erschwert wird. Wie genau die Genesung mit dem Trauerprozess zusammenhängt, erfährst du in diesem Praxishäppchen.

Falls dich das Thema interessiert, bieten wir über unsere Online-Akademie auch einen Onlinekurs zum Thema "Zuversicht fördern!" an.

Über die SeeSeminare in Konstanz bieten wir auch eine mehrtägige Fortbildung zum inhaltlich passenden Thema "Recovery – Wieder gesund werden" an.

MINDEMY bietet Online-Fortbildungskurse zu verschiedensten praxisrelevanten Themen für den psychosozialen Bereich an. Die Onlinekurse sind asynchron und damit jederzeit abruf- und nutzbar. Du kannst also in deinem ganz eigenen Tempo lernen, wann und wo du möchtest. Wir wenden uns an alle Berufsgruppen, die im psychosozialen Bereich und speziell mit psychisch erkrankten Menschen arbeiten, beispielsweise Pflegefachpersonen, Sozialpädagog*innen, Heilerziehungspflegende, Psycholog*innen oder Ergotherapeut*innen. Wir bieten Lerneinheiten zu konkreten Themen, mit denen Mitglieder dieser Berufsgruppen im Arbeitsalltag häufig konfrontiert sind.

Erreichen kannst du uns unter:
info@mindemy.de 

Instagram

Facebook

0:00 Einleitung
0:42 Verlusterfahrungen und ungelebtes Leben
2:38 Verluste betrauern und Gefühle fühlen
4:23 Trauerbegleitung durch Fachpersonen
6:20 Selbstreflexion für Betroffene
6:52 Fazit