Es gibt bereits sehr viele hilfreiche Entspannungsübungen - doch oft werden sie nicht angewandt, weil wir im Alltag keine Zeit dafür finden oder vergessen, dass uns diese Entspannungsübungen zur Verfügung stehen. In diesem Praxishäppchen erklärt der Psychologische Psychotherapeut Andreas Knuf dir, welche Kurzentspannungsmethode du leicht mit deinen Klient*innen durchführen oder in deinen eigentlich Alltag gut integrieren kannst.
Falls dich das Thema interessiert und du mehr zu diesem oder ähnlichen Themen erfahren möchtest, besuch doch mal unsere Online-Akademie: www.mindemy.de/
MINDEMY bietet Online-Fortbildungskurse zu verschiedensten praxisrelevanten Themen für den psychosozialen Bereich an. Die Onlinekurse sind asynchron und damit jederzeit abruf- und nutzbar. Du kannst also in deinem ganz eigenen Tempo lernen, wann und wo du möchtest. Wir wenden uns an alle Berufsgruppen, die im psychosozialen Bereich und speziell mit psychisch erkrankten Menschen arbeiten, beispielsweise Pflegefachpersonen, Sozialpädagog*innen, Heilerziehungspflegende, Psycholog*innen oder Ergotherapeut*innen. Wir bieten Lerneinheiten zu konkreten Themen, mit denen Mitglieder dieser Berufsgruppen im Arbeitsalltag häufig konfrontiert sind.
Erreichen kannst du uns unter:
info@mindemy.de
00:00 Einleitung
01:05 Seufzen
02:55 Angespannten Klient*innen „vortanzen“
03:45 Klient*innen erinnern
05:34 Für Fachpersonen
06:32 Wirkung überprüfen