Inhaltsbeschreibung der nullten Folge von "DEEPTECH DEEPTALK"
Einleitung
In der nullten Folge des neuen Podcasts "DEEPTECH DEEPTALK" führen Oliver Rößling und Alois Krtil die Zuhörer in das Konzept und die Themen des Podcasts ein. Die Hosts sind Oliver Rößling, Gründer und CEO von Caps & Collars GmbH, und Alois Krtil, ein erfahrener Ingenieur und Informatiker. Beide bringen ihre Expertise und Leidenschaft für Deep Tech in diese erste Episode ein, die aus dem Deep Tech Campus Hamburg am Rotherbaum aufgezeichnet wurde.
Vorstellung der Hosts
Oliver begrüßt die Zuhörer und stellt sich und seinen Co-Host Alois vor. Alois erzählt von seinem Hintergrund in der Digitalbranche und seinen frühen Berührungspunkten mit Deep Tech. Sie diskutieren die Herkunft und Definition des Begriffs "Deep Tech", der tiefgreifende, zukunftsweisende Technologien beschreibt, die auf einer soliden wissenschaftlichen Basis beruhen.
Themen und Inhalte
Die Hosts erörtern die kontinuierliche Erweiterung des Deep Tech-Begriffs, insbesondere durch aktuelle Entwicklungen in der generativen KI. Sie listen die verschiedenen Bereiche auf, die unter Deep Tech fallen, darunter:
Ziele des Podcasts
Oliver und Alois erklären, dass der Podcast eine Plattform bieten soll, um über neue Technologietrends und insbesondere über Deep Tech zu sprechen. Sie möchten einen Raum für den Diskurs schaffen und spannende Persönlichkeiten aus der Branche einladen, die selten in anderen Formaten zu hören sind. Ziel ist es, durch Interviews und Gespräche Einblicke in die Welt der Deep Tech zu geben und den Austausch zu fördern.
Projekte und Zusammenarbeit
Oliver berichtet von aktuellen Projekten und der Zusammenarbeit mit Corporates, die Innovationen vorantreiben wollen. Der Company Builder Caps & Collars und die Aktivitäten in der Metropolregion Hamburg sind Beispiele für die Arbeit der Hosts im Deep Tech-Bereich.
Ausblick und Interaktion
Die Hosts kündigen an, dass sie in jeder Episode einen Gast einladen möchten, um tiefer in die Themen einzutauchen. Sie ermutigen die Zuhörer, sich aktiv zu beteiligen, Fragen zu stellen und Anregungen zu teilen. Abschließend gibt es einen Vorgeschmack auf den KI-generierten Abspann und das Intro des Podcasts.
Learning-Highlights
Diese erste Folge bietet einen umfassenden Überblick über das, was die Zuhörer in den kommenden Episoden erwarten können, und lädt dazu ein, Teil der spannenden Reise in die Welt der Deep Tech zu werden.