Listen

Description

Die erste Folge im neuen Jahr ist auch gleich eine Premiere: Marc und Tom begrüssen mit Claudia Keller, Rechtsanwältin und Partnerin der Zürcher Anwaltskanzlei Wenger Vieli nämlich erstmals einen Gast in ihrem Podcast.

Gemeinsam diskutieren sie für Marketing- und Kommunikationsprofis wichtige Aspekte des
Immaterialgüterrechts.  Beispielsweise anhand der juristischen Streitigkeiten rund um die Bezeichnung «Dubai
Schokolade» und erklären, warum die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft ihr Wappen gegen ein Schweizerkreuz austauschen muss.

 Zudem klären Marc und Tom zahlreiche Fragen aus dem Alltag von Kommunikations- und Marketingprofis: Was fällt unter das Zitatrecht – und was nicht? Welche Probleme können bei der Nutzung von Bildern von Plattformen wie Unsplash & Co. entstehen? Und: Wie geht man rechtlich korrekt mit Bildern oder Videos von ehemaligen Mitarbeitenden oder Eventaufnahmen um?

Wenger Vieli, Zürich: https://www.wengervieli.ch/

Zur Dubai Schokolade: 

Izzy: Was passiert, wenn man die Polizei anzeigt

Ralph Herrmann/HEADS: Gute Zusammenfassung der «Wappenstory» rund um den Schweizer Eishockeyverband

Watson.ch: Makaken-Affe Naruto hat kein Recht am eigenen Bild

KS/CS Schweiz: Praxistipps zur Künstlicher Intelligenz in der Werbung

Institut für geistiges Eigentum IGE: Website

Markenrecherche des IGE: Diverse Datenbanken

Fairness in der Werbung: Schweizerische
Lauterkeitskommission

Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter EDÖB: Website