Als Freeze-Modus wird eine kurzfristige Reaktion des Nervensystems auf eine Gefahr bezeichnet. Beispielsweise: Wir stellen uns tot. Wir kennen das ganze aus der Tierwelt. Bei uns Menschen gibt es das aber auch.
Spannend wird es allerdings, wenn der Freeze-Modus sich zeitlich ausdehnt und eher im sozialen Kontext vorkommt. Kann ich also auch im Freeze-Modus sein, wenn ich zu Hause auf dem Sofa sitze und alles in Ordnung ist? Aber wie kommt es dazu?
Und dann stellt sich ja die Frage, bin ich eigentlich faul oder unmotiviert, oder ist mein Nervensystem im Freeze-Modus, wenn ich nicht vom Sofa hochkomme?
In der aktuellen Folge bespreche ich mit Hady Daboul, Arzt und Neurowissenschaftler, wie man den Freeze-Modus erkennen kann, was dahinter steckt, und wir aus diesem wieder rauskommen.
Möchtest du auch herausfinden, ob dein Nervensystem dysreguliert ist?
Dann mach hier den Selbsttest fürs Nervensystem.
Viel Spaß beim Zuhören.
Mehr Tipps wie du aus dem Freeze rauskommst, findest du bei Hady Daboul:
Folge mir:
Du findestest den Happy Brain Happy Life Podcast hier:
Mehr Infos & Kontakt: www.happybrainhappylife.de