Das große Nervensystem Q&A geht in die 2. Runde.
Heute ein kleines Special: Wir sind während des Podcasts live auf Tiktok gewesen und haben auch hier noch Fragen mitaufgenommen.
Außerdem wurden natürlich die Fragen aus dem Webinar vom 24.04.2025 wie versprochen weiter beantwortet.
Falls du Teil 1 verpasst hast, hör da gern noch rein - ist aber nicht notwendig für das Verständnis von Teil 2!
Diese Fragen haben wir in Teil 2 besprochen:
- Was tun, wenn nach einer Covid-Infektion schleichend Symptome wie chronische Rückenschmerzen, Atemprobleme (besonders bei feucht-warmem Wetter), Schwindel, Unruhe, Lärmempfindlichkeit oder Druck im Bauchbereich auftreten?
- Helfen Tapes im Bereich des Vagus Nervs zur Stimulation?
- Nutzen von Tapes allgemein?
- Kann eine gesteigerte Schmerzempfindlichkeit durch eine Dysregulation des Vagus Nervs verursacht werden?
- Welche Ansätze helfen bei Migräne?
- Wie kann man lernen, dem eigenen Körper wieder zu vertrauen?
- Kann eine verspannte Brustwirbelsäule das Nervensystem beeinflussen?
- Was hilft beim Chronischen Fatigue-Syndrom?
- Was ist EFT/Körperklopfen?
- Im Supermarkt kommt es zu Schwindel und dem Gefühl, gleich ohnmächtig zu werden – ist das eine Reizüberflutung?
- Mein achtjähriges Kind läuft noch immer auf Zehenspitzen, die Ärzte unternehmen nichts – was könnte dahinterstecken und was kann man tun?
- Was tun bei Luftnot in Kombination mit Angst?
- Welche Lebensmittel unterstützen die Myelinisierung (Nervenregeneration)?
Was im Podcast erwähnt wurde:
Unser Vagus Kurs für ein dysreguliertes Nervensystem: hier
Hadys Migräne Buch auf Amazon: hier
Melde dich für Dienstag zum live Webinar über Schwindel, Nacken und Angst an: hier
Die Podcast Folge über Long Covid: “Dysreguliertes Nervensystem bei Long-COVID”
Mehr über Hady Daboul:
Mehr über Estella Sophia Rohrmüller:
Du findest den Happy Brain Happy Life Podcast hier:
Und auf Social Media:
Mehr Infos & Kontakt: www.happybrainhappylife.de