Welcome back! Wir sind zurück aus der Sommerpause und starten in die zweite Staffel unseres Neuro-Podcasts. In dieser Episode widmen wir uns dem Thema Stressbewältigung und besprechen, was passiert, wenn Gespräche einfach nicht mehr ausreichen, der Schlaf und die Konzentrationsfähigkeit leiden und auch andere Coping-Mechanismen versagen.
Wir hinterfragen herkömmliche Ansichten zur Bewältigung von Krisen und bieten neue Perspektiven sowie wissenschaftlich fundierte Ansätze, die dir wirklich helfen können.
Wir beleuchten, was es bedeutet, den "Tiger" – also deine Trigger und Stressoren – nicht einfach wegreden zu können, sondern diese auf einer körperlichen Ebene zu beruhigen. Dabei spielt die Interozeption – das bewusste Wahrnehmen und Regulieren der inneren Körperzustände – eine entscheidende Rolle.
In dieser Folge stellen wir den sogenannten Stroop-Test vor. Dieser kann als Soforthilfe eingesetzt werden, wenn du unter starkem Stress stehst und unter den gängigen Symptomen wie Schlafstörungen, zu viel oder zu wenig Appetit, Konzentrationsschwierigkeiten, erhöhter Reizbarkeit usw. leidest.
Wie du diese Neuro-Übung für dich nutzen und anwenden kannst, findest du hier in unserem YouTube-Video: https://youtu.be/UVuD1Wun8o4
Probiere es einfach selbst aus, schreib uns einen Kommentar, und lass uns wissen, ob es dir geholfen hat!
Schau gerne mal auf Hadys Social Media Channels vorbei für alles rund ums Nervensystem!
Hadys TikTok
Hadys Instagram
Hier gehts zu unseren Homepages:
Infos zu Hady: hier
Infos zu Estella: hier