Business E-Mail: blickwinkelchaos@concept-marton.de
In der heutigen Folge unseres Podcasts beantworten wir die spannende Frage des Tages: Welche Geschmäcker gibt es wirklich? Neben den klassischen Geschmacksrichtungen süß, salzig, sauer und bitter haben wir über Umami gesprochen – und das hat uns überrascht! Gemeinsam tauschen wir unsere Lieblingsgeschmäcke bei Süßigkeiten, Essen und Trinken aus und diskutieren, welche Rolle Geschmackserlebnisse in unserem Alltag spielen.
Danach erzählt Cristina von ihrer Entscheidung, sich einen brandneuen Hyundai i30 N zuzulegen. Wir sprechen über ihre Erfahrungen beim Autokauf und darüber, wie verrückt die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt momentan sind.
Weiter geht’s mit Norberts kurioser Geschichte: Er wurde auf Facebook gesperrt, weil er eine harmlose Story über Gulasch gepostet hat. Was steckt hinter diesen strengen Regeln? Wir werfen einen Blick auf die übertriebenen Richtlinien und fragen uns, wie weit diese „peacy“ Welt noch gehen kann.
Zum Abschluss gibt uns Corbinian seine Perspektive über die Einschränkungen der Meinungsfreiheit auf sozialen Medien. Er erklärt, wie Plattformen eine eigene Gesetzgebung erschaffen und so Redefreiheit unterdrücken, was zu einer traurigen und ausbeuterischen digitalen Welt führt.
Hör rein und diskutiere mit uns über Geschmäcker, Autokäufe, soziale Medien und die Freiheit der Meinungsäußerung!
Keywords für SEO: Geschmäcker, Umami, Lieblingsgeschmack, Süßigkeiten, Hyundai i30 N, Gebrauchtwagenmarkt, Facebook-Sperre, Gulasch, soziale Medien, Redefreiheit, Meinungsfreiheit, Autokauf, soziale Plattformen, Zensur.