Listen

Description

In diesem Podcast "Bounce Back" diskutieren Anna und Marisa in Folge 5 das Thema Gefühlsbereitschaft. Sie betonen die Wichtigkeit, Emotionen zuzulassen, bewusst wahrzunehmen und für die persönliche Entwicklung zu nutzen. Es wird über die Folgen von Gefühlsvermeidung, den Unterschied zwischen positiven und negativen Emotionen, die Rolle der Amygdala im Umgang mit Angst und die Bedeutung von Scham gesprochen.

Die Bereitschaft, Gefühle zuzulassen, wird als entscheidend für das Bewusstsein und die persönliche Entwicklung hervorgehoben. Es wird betont, wie Emotionen wichtige Informationen liefern und wie man bewusst darauf reagieren kann. Die Bedeutung einer offenen Kommunikation über Gefühle wird betont, um Missverständnisse zu vermeiden und Beziehungen zu stärken. Es wird angeregt, sich bewusst mit einer Vielzahl von Gefühlen auseinanderzusetzen, um eine bessere Selbstwahrnehmung und -verständnis zu entwickeln.

Die Bedeutung von Achtsamkeitstraining für die bewusste Wahrnehmung und Entspannung von körperlichen Anspannungen im Zusammenhang mit Emotionen wird hervorgehoben. Empathie wird als wichtiger Aspekt für zwischenmenschliche Beziehungen und Nähe herausgestellt, da das Verständnis und die Akzeptanz eigener Gefühle es ermöglichen, sich in andere Menschen hineinzuversetzen und sie besser zu verstehen. Es wird betont, dass Entscheidungsprozesse nicht nur auf rationalen Überlegungen beruhen, sondern auch Emotionen einbeziehen sollten.

---

Dies ist Dein Podcast für Deine mentale Stärke. Wenn Dich Psychologie und Sport interessiert und Du etwas für Deine Resilienz tun möchtest, bist Du hier genau richtig.

Mit wissenschaftlich fundierten Strategien möchten wir Dich auf Deinem persönlichen Weg begleiten, Herausforderungen mit Zuversicht anzugehen.

Du kannst uns auch auf Instagram verfolgen und vor allem Fragen stellen oder Deine Perspektive teilen.

Folge uns auch auf Instagram unter ⁠⁠@bounce_back_coaching⁠⁠ und verpasse keine Folge.

Hast Du Ideen, Fragen oder interessierst Dich brennend für ein psychologisches oder coachingbezogenes Thema? Dann schreibe uns: ⁠⁠bouncebackcoaches@gmail.com⁠⁠.

Möchtest Du einmal bei uns in ein Coaching oder suchst für Dein Team Unterstützung, dann ⁠⁠schreibe⁠⁠ uns ebenfalls.

Wir freuen uns auf die Zeit mit Dir und Deinem persönlichen Wachstum!

Deine Anna & Marisa