Was ist der Steuerfreibetrag? Der Sparerpauschbetrag ermöglicht es, Kapitalerträge bis zu 1.000 € (bzw. 2.000 € bei Ehepaaren) steuerfrei zu behalten. Er gilt für Zinsen, Dividenden und Kapitalgewinne. Wenn du diesen Freibetrag nicht nutzt, verschenkst du steuerliche Vorteile.
Weitere Schwerpunkte die wir besprechen:
Freibetrag aktiv nutzen oder langfristig investieren?
Beispiel für den Zinseszins:
Die Vorabpauschale bei thesaurierenden ETFs
Verluste berücksichtigen
Praktische Empfehlung
Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert.
Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com
Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu:
https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/
https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann
Disclaimer:
Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme.
Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden.
Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen.