In dieser Episode erklären wir ein paar Grundlagen zum Thema Investieren mit ETFs, und fokussieren uns auf das Thema wie man ein ETF Portfolio zusammenstellt.
Die Highlights unseres Gesprächs:
Diversifikation: Warum sie wichtig ist und wie sie das Risiko in einem Portfolio minimiert.
ETF-Zusammenstellung: Wie man ein diversifiziertes Portfolio mit nur wenigen ETFs aufbaut. Der MSCI World ist ein guter Start, aber es lohnt sich, weitere ETFs wie den Emerging Markets ETF hinzuzufügen.
Anlageklassen: Neben Aktien-ETFs können auch Anleihen-ETFs für mehr Stabilität sorgen.
Portfolioaufbau: Ein einfaches Portfolio für Anfänger könnte aus einem Welt-ETF, einem Emerging Markets ETF und einem Anleihen-ETF bestehen.
ETF-Auswahl: Auf Kosten, Replikationsmethode und Fondsvolumen achten.
Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert.
Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com
Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu:
https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/
https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann/
Disclaimer:
Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme.
Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden.
Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen.