Hörerfrage von Pauline zum Thema Inflationsausgleich vs. Rentenanpassung
Danke an Pauline für diese äußerst wichtige Frage, ob denn die Inflation nicht bereits im Rentenbescheid berücksichtigt ist. Wir klären auf!
Link zu den vergangenen Rentenanpassungen:
Die Highlights unseres Gesprächs:
In dieser Sonderepisode des Podcasts beantworten wir eine Hörerfrage von Pauline zur Renteninformation.
Kaufkraft der Rente: Hierzu orientieren wir uns an einem Rechenbeispiel, dass die Problematik klar erläutern wird. Das ganze könnt ihr jederzeit mit Screenshots auch auf unseren LinkedIn Profilen einsehen.
Rentenanpassungen: Es gibt mehrere Gründe, warum Rentenanpassungen oft nicht ausreichen, um die Inflation auszugleichen:
Die Anpassung basiert auf der Entwicklung von Bruttolöhnen, die langsamer steigen können als die Preise.
Anpassungen erfolgen zeitlich verzögert, so dass die aktuelle Inflation erst später berücksichtigt wird.
Rentner haben oft ein anderes Konsumverhalten, was bedeutet, dass ihre spezifischen Ausgaben schneller steigen können.
Steuerliche Belastungen können Erhöhungen weiter schmälern.
Wichtigkeit der Eigenverantwortung: Es ist wichtig, die eigenen Finanzen aktiv zu gestalten, anstatt sich allein auf die gesetzliche Rente zu verlassen.
Dieser Podcast wurde von Sonja Uhlmann und Verena Lupprian produziert.
Email: finanzfrauen.podcast@gmail.com
Fügt uns gerne persönlich zu eurem LinkedIn Netzwerk hinzu:
https://www.linkedin.com/in/verenalupprian/
https://www.linkedin.com/in/sonjauhlmann
Disclaimer:
Die Informationen in diesem Podcast dienen ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Die Inhalte spiegeln die persönlichen Meinungen der Hosts und Gäste wider und basieren auf deren Kenntnissen und Erfahrungen zum Zeitpunkt der Aufnahme.
Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen entstehen. Alle Investitionen und finanziellen Entscheidungen sollten sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände sowie nach Rücksprache mit einem qualifizierten Finanzberater getroffen werden.
Die Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und alle erwähnten Investitionen oder Strategien können Risiken beinhalten. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen professionellen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen.