Listen

Description

In der neuen Buchclub-Folge geht es um den Roman „ÜberMenschen“ von Juli Zeh.

Er erzählt die Geschichte von Dora, die während der Corona-Pandemie aus Berlin in ein brandenburgisches Dorf zieht, um Abstand von ihrem Leben und ihrer Beziehung zu gewinnen. Dort trifft sie auf ihren Nachbarn Gote, der offen rechte Ansichten vertritt und scheinbar all das verkörpert, wovor Dora geflohen ist. Trotz ihrer Vorbehalte entsteht eine unerwartete Nähe, die Dora zwingt, ihre eigenen Vorurteile und Vereinfachungen zu hinterfragen.

 

Der Kernkonflikt des Romans liegt in der Konfrontation zwischen individuellen Begegnungen und gesellschaftlichenFeindbildern: Wie geht man mit Menschen um, die politisch oder kulturell auf der „anderen Seite“ stehen, wenn man ihnen im Alltag zugleich Fürsorge, Menschlichkeit und Nähe nicht absprechen kann?

Wir teilen in dieser Folge unsere persönliche Leseerfahrung. Dabei sprechen wir über das Unbehagen, das bei einem solchen Kernkonflikt aufkommt und über die Ideen, die sich dahinter verbergen.

#buchclub #julizeh #adhspodcast #literaturpodcast #autorinnenleben #buchbesprechung

Footer

Bücher dieser Folge (Spoilerwarnung):

» Über Menschen von Juli Zeh

Du möchtest uns erreichen?

» E-Mail: hallo@bunnybrains.de

» Website: www.bunnybrains.de

» Erina auf Instagram: @eveskillane.autorin

» Anne auf Instagram: @anne.solveig.autorin

Du möchtest uns einen Kaffee spendieren?

» Ko-Fi: ko-fi.com/bunnybrains