In dieser Folge sprechen wir über die spannendsten Themen der aktuellen Fußballwelt: das Champions-League-Finale zwischen PSG und Inter, die Ballon d’Or-Debatte und die Leistungen der deutschen Nationalmannschaft in der Nations League. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Stärken und Schwächen einzelner Teams und Spieler – und diskutieren dabei auch, wie gut das aktuelle Spielermaterial wirklich für die WM aufgestellt ist. Natürlich geht’s auch um Transfers: Welche Herausforderungen bringen sie mit sich? Und wie bewerten wir die Transferpolitik von Vereinen wie Manchester City oder Bayer Leverkusen? Zum Schluss wagen wir noch einen Ausblick auf die kommende Klub-WM – samt ihrer finanziellen Dimensionen. Viel Spaß beim Reinhören!
Kapitel
(00:00) Einführung und Saisonvorbereitung
(01:39) Champions League Finale: PSG vs. Inter
(05:43) Ballon d’Or Diskussion: Dembélé, Salah und andere
(12:37) Nations League: Portugals Triumph und Deutschlands Niederlage
(19:31) Ausblick auf die WM 2026 und Deutschlands Kader
(24:43) Die Suche nach der idealen Aufstellung für den DFB
(32:13) Die Zukunft des BVB und Spielerbewertungen
(40:37) Kritik an Spielertransfers und Marktwerten
(46:14) Die Herausforderungen von Eintracht Frankfurt
(51:33) Bayer Leverkusens Zukunft nach Abgängen