Das 2. Quartal 2024 stand im Zeichen der Wahlen in Europa und Frankreich und der Frage, wie sich das auf die Kapitalmärkte auswirken würde. Außerdem gab es einmal mehr Unsicherheiten darüber, ob und wann die US-Notenbank die Zinsen senken wird, während die EZB die erste Leitzinssenkung seit 2016 durchführte. Wir klären in diesem Video auch, warum sich diese Leitzinssenkung wohl nicht auf die Bauzinsen auswirken dürfte. Die Aktienmärkte entwickelten sich differenziert, Tech und
Emerging Markets stark, Japan und Deutschland schwach. Unter den Rohstoffen entwickelte sich Silber zum Topperformer in Q2.
Link zum Video: https://youtu.be/rFVBfl1Mw3s
0:00 Begrüßung
0:17 Top Themen in Q2
0:51 Neue Videos
1:25 Entwicklung Leitzinsen
2:26 Inflation USA & Europa
3:01 Wahlen in Europa & Bedeutung für Kapitalmärkte
5:48 Aktienmärkte in Q2 - Hauptmärkte
8:23 Exkurs: was sind Faktormärkte und warum braucht man sie?
9:33 Anleihenmärkte in Q2
10:31 Zinssätze in Q2
11:11 Exkurs: Zinssenkungen wirken sich nicht auf Bauzinsen aus
13:02 Rohstoffe, Gold und Silber in Q2
14:16 Währungen in Q2
14:55 Kryptomärkte in Q2
15:32 Entwicklung der Anlageportfolios in Q2
15:52 Ausblick
17:27 Vanguard Capital Markets Model
19:47 Vielen Dank & Nächste Folgen
20:08 Rechtliche Hinweise
Rechtliche Hinweise: Alle Abbildungen dienen ausschließlich der Allgemeininformation und stellen keine Beratung, Empfehlung und kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von den hier genannten Wertpapieranlagen
dar. Insbesondere können wir nicht einschätzen, inwiefern die hier gemachten Empfehlungen oder Aussagen ihren Anlagezielen, ihrer Risikobereitschaft und Verlusttragfähigkeit entsprechen. Wer also auf
Basis der in dieser Publikation gemachten Aussagen oder gegebenen Informationen etwaige Anlageentscheidungen trifft, trifft diese ausschließlich auf eigene Verantwortung und auf eigenes Risiko. Wertentwicklungen in der Vergangenheit lassen nicht auf zukünftige Wertentwicklung schließen. Diese ist nicht prognostizierbar. Trotz sorgfältiger Prüfung können wir keine Gewähr für die Richtigkeit der aufgeführten Daten übernehmen. Risikobehaftete Kapitalanlage.